News-Blog
- Details
- Kategorie: News-Blog

- Details
- Kategorie: News-Blog
Im Sommer 2021 wird das traditionsreiche Schiffsarchäologische Seminar der Gesellschaft für Schiffsarchäologie e.V. (im Landesverband für Unterwasserarchäologie M-V) zum 21. Mal durchgeführt. Ziel dieser Ausbildungsreihe ist die Vermittlung von Grundlagenwissen auf dem Gebiet der Schiffsarchäologie in Theorie und Praxis. Das Seminar richtet sich an Studierende und archäologisch interessierte Taucher, die Schiffswracks nicht nur als faszinierende Tauchziele, sondern auch als besonders aussagefähige Geschichtsquellen kennenlernen wollen. Zusätzlich dient die Ausbildung nach Abstimmung mit dem Landesamt für Kultur und Denkmalpflege MV als Qualifizierungskurs und anerkannte Weiterbildung für den Status des Ehrenamtlichen Bodendenkmalpflegers unter Wasser in Mecklenburg-Vorpommern. Die Vorkenntnisse aus anderen Spezialkursen wie z.B. dem „Denkmalgerechten Tauchen“ des VDST können hier vertieft werden.
Weitergehende Informationen zum Inhalt und Ablauf, sowie die notwendigen Formulare für eine Teilname findet ihr bitte im Downloadbereich / SAS Anmeldung und Informationen
- Details
- Kategorie: News-Blog
In den letzten Tagen wurden wir mehrfach nach einem Artikel von 2018 zu der Fundplatzkombination Klinkerwrack/Bollwerk vor Hohe Düne gefragt. Wir bedanken uns für das Interesse und stellen diesen hier nochmals zur Verfügung. Der Ostsee-Anzeiger übernahm, bis auf wenige, den Inhalt nicht betreffende Änderungen, den Text unserer Pressemitteilung vom 18.12.2018. Es handelt sich um einen Auszug der Erkenntnisse zum Ende des Jahres 2018. Wir hoffen, dass wir den aktuellen Stand der Untersuchungen zu Hafen- und Küstenschutzanlagen vor Hohe Düne in den kommenden Monaten zusammenfassend veröffentlichen können.
- Details
- Kategorie: News-Blog
Das neue Mini-ROV begleitet, abgesichert und dokumentiert durch Taucher der GfS am Schlepperwrack vor Warnemünde.
https://www.igd.fraunhofer.de/…/praxistest-bestanden-rostoc…
Mit:
- Details
- Kategorie: News-Blog

